Nachrichten

Kirchliche Hochschulen in Sachsen öffnen ihre Türen


18. Dezember 2024

Wie jedes Jahr in der zweiten Januarwoche begrüßen kirchlichen Hochschulen und theologischen Instituten in Sachsen am 09. Januar 2025   Schülerinnen und Schüler zum landesweiten Hochschulinformationstag.

Die Theologische Fakultät der Universität Leipzig bietet Schülerinnen und Schülern am 09. Januar verschiedene Veranstaltungen, um sich einen ersten Eindruck von der Fakultät, dem Studium im Allgemeinen und zu den Studiengängen im Besonderen zu machen. Bei Kaffee und Snacks beginnt 9:00 Uhr der Tag mit Informationen des Fachschaftsrates, welche sich bis 16:00 Uhr wiederholt. Am Vormittag gibt es Lehrveranstaltungen für Seelsorge und Griechisch (beides (9:15 bis 10:45 Uhr), Kirchengeschichte sowie eine Einführung in die Dogmatik (beides 11:15 bis 12:45 Uhr). Nach einer 30-minütigen Mittagsandacht gibt es zwischen 13:15 und 14:30 Uhr Informationen zum Theologiestudium, sowie zeitversetzt 14:15 bis 15:15 Uhr zum Lehramtsstudium der Religion. Im Nachgang findet beispielsweise ein Proseminar für Religions- und Gemeindepädagogik statt. Die Ringvorlesung über Antisemitismus ab 19:00 Uhr bildet den Abschluss des offenen Hochschultages. Alle Informationen befinden sich auf der Webseite Universiät Leipzig.

Am Institut für Evangelische Theologie der TU Dresden geben Dozent:innen in regulären Lehrveranstaltungen von der Übung bis zur Vorlesung echte Einblicke in ihre Studiengänge. Dazu kommen Sonderveranstaltungen wie Workshops, Laborführungen, Infovorträge zu einzelnen Studiengängen oder zu Fragen rund ums Studium. Außerdem stehen Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen ab 9:00 Uhr auf dem zentralen Infomarkt für Fragen zur Verfügung. Für Interessierte, die nicht live vor Ort sein können, gibt es ein digitales Programm mit Informationsveranstaltungen, Chats und die Teilnahme an Lehrveranstaltungen. Weitere Informationen auf der Webseite des Institutes.

Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) lädt am 09. Januar 2025 ab 9:00 Uhr Studieninteressierte zu Informationsveranstaltungen auf den Campus in Dresden und in Moritzburg ein. Dabei werden die Studienbereiche Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik und Pflege vorgestellt. Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag die Gelegenheit, das Studienangebot näher kennenzulernen, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen, an Schnuppervorlesungen teilzunehmen und sich über das Bewerbungsverfahren an der Hochschule zu informieren. Weiterhin steht die Studienberatung zum Austausch und bei Fragen zur Verfügung. Alle Studiengangsvorstellungen finden auch digital statt. Alle Informationen auf der Seite der ehs Dresden.

Auch die Hochschule für Kirchenmusik Dresden öffnet zum Hochschulinformationstag am 09. Januar ihre Türen. Musikalisch interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über das Studienangebot informieren, den Campus am Käthe-Kollwitz-Ufer kennen lernen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen. Zur Webseite der Hochschule für Kirchenmusik Dresden.

Tag der offenen Tür an Evangelischen Schulen für Sozialwesen

An den beiden evangelischen Schulen für Sozialwesen „Luise Höpfner“ in Bad Lausick und „Hans Georg Anniès“ in Moritzburg bietet sich im Januar und Februar 2025 ebenfalls die Möglichkeit nähere Informationen einzuholen und die Schulen besser kennenzulernen.

Am 18. Januar öffnet die evangelische Schule für Sozialwesen „Luise Höpfner“ Ihre Türen, um die Ausbildungen der Sozialassistenz und der Erzieherin sowie des Erziehers näher vorzustellen. Zur Schulwebseite.

An der evangelischen Schule für Sozialwesen „Hans Georg Anniès“ werden ebenfalls Sozialassistent/innen und Erzieher/innen ausgebildet. Nähere Informationen über die Lernfelder und Unterrichtsfächer der Ausbildungsgänge gibt es zum Tag der offenen Tür am 8. Februar 2025. Die Schulräume, der Campus sowie die Wohnungen für Schülerinnen und Schüler können besichtigt werden.  Zur Webseite der Schule.

Foto: Crispin-I. Mokry