Mitmach-Aktion Bischofsbrief
Liebe Empfängerinnen und Empfänger meines Briefes,
ich freue mich, dass Ihr Euch an meiner Mitmach-Aktion beteiligen wollt und bin schon sehr gespannt, was Ihr auf meine Fragen antworten werdet. Bitte füllt dazu folgendes Formular vollständig aus und beachtet auch die Teilnahmebedingungen am Ende der Seite.
Und nun viel Spaß beim Beantworten der Fragen!
Herzliche Grüße
Euer Landesbischof Tobias Bilz
Teilnahmebedingungen und Datenschutz
Allgemeines
Verantwortlich für diese Verlosung ist das Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens (im Folgenden als „Wir“ bzw. „Uns“ bezeichnet). Wir sind für alle Fragen, Beschwerden oder Erklärungen im Zusammenhang mit dieser Verlosung über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar. Der Aufruf zur Teilnahme an der Verlosung richtet sich an einen eingeschränkten Kreis an Teilnehmenden (im Folgenden als „Teilnehmende“ bezeichnet) und richtet sich nicht an die Allgemeinheit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wie funktionieren die Teilnahme und die Verlosung?
Die Möglichkeit der Teilnahme beginnt am Datum 2023 und endet am 15. Juni 2023. Vor oder nach diesem Zeitraum ist eine Teilnahme nicht möglich.
Teilnehmen dürfen nur diejenigen, die im Mai 2023 den Brief von Landesbischof Tobias Bilz vom Datum 2023erhalten haben und die mittels des QR-Codes im Brief Zugang zu dieser Internetseite erhalten haben. Alle anderen dürfen nicht teilnehmen. Wir vertrauen darauf, dass jede Teilnehmende persönlich den Brief von Landesbischof Tobias Bilz vom Datum 2023 erhalten hat und wir vertrauen auf die Echtheit und Richtigkeit der von jeder Teilnehmenden eingegebenen Daten bei dieser Verlosung. Einreichungen im Namen einer anderen Person werden nicht akzeptiert. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht zulässig. Sollte die Teilnehmende in ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der schriftlichen Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters. Diese Einwilligung ist uns unverzüglich und unaufgefordert vorzulegen. Andernfalls akzeptieren wir die Teilnahme nicht.
Die Teilnahme erfolgt dadurch, dass die Teilnehmende auf die von uns im Rahmen dieser Verlosung gestellten „Zukunfts-Fragen“ mit je einem Begriff antwortet, also einer selbstgewählten inhaltlich verständlichen Aussage in einem Wort, einer aus mehreren Wörtern zusammengesetzte Wortbildung oder einer Wortschöpfung, und in das zu den „Zukunfts-Fragen“ zugehörigen Eingabefeldern einträgt und den Button „Absenden“ betätigt. Antworten mit mehr als einem Wort sind nicht zugelassen, es sei denn die verwendeten Wörter enthalten für sich genommen jeweils keine denkbare Aussage in Bezug auf die „Zukunfts-Frage“. Antworten in anderer als deutscher Sprache können abgelehnt werden, wenn ihre Aussage in keinen für jedermann erkennbaren Zusammenhang mit der „Zukunfts-Frage“ stehen. Weiterhin hinterlässt die Teilnehmende persönliche Angaben zur Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Verlosung, die Erklärung zur Teilnahmeberechtigung und eine Erklärung zu den Teilnahmekriterien.
Die Teilnahme an der Mitmach-Aktion ist freiwillig und kostenlos sowie unabhängig von dem Erwerb jedweder Ware oder Dienstleistung.
Wir sind nicht verpflichtet, die von den Teilnehmenden abgesendeten Antworten auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Wir sind aber berechtigt, Antworten abzulehnen, wenn diese nach unserer sachgerechten Einschätzung eine strafbare Aussage wiedergeben oder gegen die guten Sitten verstoßen oder nicht den landeskirchlichen Social-Media-Guidelines entsprechen. Besonders achten wir hierbei darauf, die Belange des Jugendschutzes zu wahren.
Mit dem Absenden der Antwort erklären die Teilnehmenden, dass der verwendete Begriff bzw. die verwendete Wortschöpfung frei von Rechten Dritter ist, insbesondere dass er bzw. sie keinem Markenschutz oder sonstigen Vorbehalten unterliegt.
Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre Antwort im Zusammenhang mit der Verlosung, Abwicklung und Präsentation der Teilnahmebeiträge von uns online auf unserer Homepage (berufe-kirche-diakonie.de) genutzt, insbesondere verarbeitet und veröffentlicht werden. Für diese Zwecke ist es uns außerdem erlaubt, die Antwort zu Zwecken der digitalen Veröffentlichung zu bearbeiten und – falls es zu Zwecken der landeskirchlichen Öffentlichkeitsarbeit erforderlich ist – Dritten Nutzungsrechte an ihnen einzuräumen (beispielsweise im Rahmen von Pressemitteilungen oder durch kostenfreie Zurverfügungstellung grafisch verarbeiteter Wortwolken). Diese Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich sowie ohne räumliche, inhaltliche oder zeitliche Beschränkung.
Mit der Teilnahme an dieser Verlosung werden diese Teilnahmebedingungen angenommen und die Teilnehmende erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten nach den weiteren auf dieser Internetseite aufgeführten Bedingungen einverstanden. Mit der Teilnahme bestätigt die Teilnehmende zudem, dass sie die Möglichkeit hatte, nähere Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter https://berufe-kirche-diakonie.de/datenschutz/ zu entnehmen.
Was gibt es zu gewinnen und wie werden die Gewinne verteilt?
Die Gewinnerinnen werden durch die Bischofskanzlei in der Reihenfolge der Preise nach dem Zufallsprinzip (Losverfahren) ausgewählt. Die Gewinnerinnen werden sodann durch die Bischofskanzlei über ihren Preis per E-Mail informiert und wegen der Übergabe des jeweiligen Preises um Rückmeldung gebeten.
Zu gewinnen gibt es:
- 1. Preis ein Fahrrad (im Wert von 1.000 Euro)
- 2. Preis ein Rolltop Rucksack aus ocean impact plastic
- 3. Preis ein Rolltop Rucksack aus recyceltem Material
- 4.-10. Preis eine Powerbank
- 11.-20. Preis eine Tasse
Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, sein Tausch oder seine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Die Gewinnerin kann auf den Gewinn durch formlose Erklärung gegenüber uns verzichten. In diesem Fall wird ein weiteres Los für diesen Gewinn gezogen und eine andere Teilnehmende für den Gewinn bestimmt.
Die Übergabe des Gewinns wird individuell mit der Gewinnerin abgestimmt. Dazu wird zeitnah per E-Mail an die von der Gewinnerin angegebene E-Mail-Adresse über den Gewinn benachrichtigt und um Bestätigung gebeten.
Bestätigt eine Gewinnerin die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen oder nimmt die Gewinnerin den Gewinn ungeachtet ihrer Bestätigung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht entgegen, verfällt der Gewinn und es wird dafür ein weiteres Los gezogen. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adresse), sind wir nicht verpflichtet, richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zulasten der Teilnehmenden.
Was gilt bei Störungen, Pflichtverletzungen oder Schäden?
Wir weisen darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion der Verlosung nicht gewährleistet werden kann. Die Verlosung kann aufgrund von äußeren Umständen oder Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmenden uns gegenüber entstehen. Hierzu können technische Probleme, Entscheidungen des Providers/Hosters oder Eingriffe durch staatliche Stellen gehören. Resultiert eine vorzeitige Beendigung aus einem Verhalten der Teilnehmenden oder sonstiger Dritter, können wir von diesen den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt uns, die jeweilige Teilnehmende von der Teilnahme an der Verlosung auszuschließen, die Aushändigung des Gewinns zu verweigern bzw. den bereits zuerkannten Gewinn abzuerkennen und/oder zurückzufordern und sodann eine Ersatzauslosung vorzunehmen.
Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen. Wir haften unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Zwecks dieser Verlosung gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Teilnehmenden vertrauen durften. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, für eine Verlosung typischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Wir übernehmen keine Haftung für technisches Versagen oder jeglichen anderen Grund außerhalb unserer Kontrolle, die die Teilnahme an der Verlosung beeinträchtigen können.
Wir übernehmen keine Haftung für die Rückerstattung von Kosten für Teilnehmende, die an der Verlosung teilnehmen. Alle mit der Verlosung verbundenen Internet- und Übertragungskosten sind ausschließlich und vollständig von der Teilnehmenden zu tragen.
Ein Garantie-, Gewähr- oder Haftungsanspruch (insbesondere für eine bestimmte Beschaffenheit oder Werthaltigkeit) für den bezogenen Gewinn sowie die daraus resultierende Leistung ist ausgeschlossen.Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von unseren Mitarbeitenden, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Hinweise zum Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten die Daten der Teilnehmenden nur so weit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmenden darin einwilligen. Folgende Daten werden von den Teilnehmenden durch uns erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung der Verlosung, einschließlich der Veröffentlichung der jeweiligen Gewinnerin vorbehaltlich ihrer Einwilligung: [Vor- und Familienname, E-Mail-Adresse, optional: postalische Anschrift und Telefonnummer].
Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilte Anforderung hin kann die Teilnehmende von uns jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind, kann deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.
Der Jugendschutz liegt uns besonders am Herzen. Deshalb werden alle Inhalte redaktionell betreut und nutzergenerierte Inhalte werden technisch verhindert.
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook (oder anderen Social-Media-Plattformen von Meta) und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Unsere weiteren Hinweise zum Datenschutz haben wir hier https://berufe-kirche-diakonie.de/datenschutz/zusammengestellt.